Herzlich Willkommen bei der Fachsektion
Integrative Therapie
Auf unserem Webportal finden Sie Informationen zum psychotherapeutischen Verfahren und zur Ausbildung Integrative Therapie.
Einführungs- und Selbsterfahrungsseminare
Die Fachsektion Integrative Therapie bietet laufend Einführungs- und Selbsterfahrungsseminare an, in denen Sie das Verfahren und die Methoden kennenlernen können. Die Veranstaltungen sind mit den angegebenen UE Stunden für das Propädeutikum als Selbsterfahrung anrechenbar.
Weiterbildung und Wahlfächer
- SEMINAR Live: Beziehungsgewalt: Grundlagen der psychotherapeutischen Arbeit mit Opfern und Täter:innen
- WEBINAR: Trans*Identitäten
- WEBINAR: Arbeit im Status und Praxisgründung
- SEMINAR Live: Das Skillstraining – konkrete Hilfen für Borderline-Betroffene und andere Patient:innen mit Schwierigkeiten in der Emotionsregulation
- WEBINAR: „Substanzgebundene Sucht“ – Ursachen, Entstehung, Diagnostik und Behandlung
- WEBINAR: „Substanzgebundene Sucht“ – Ursachen, Entstehung, Diagnostik und Behandlung

Was ist Integrative Therapie?
Die Integrative Therapie ist wegweisend für die internationale Tendenz zu Methodenvielfalt und Kreativität in der Psychotherapie. Von Hilarion Gottfried Petzold, Johanna Sieper und Ilse Orth ab den 1960er-Jahren begründet, wird das Verfahren entlang der empirischen Psychotherapieforschung beständig weiterentwickelt.

Ausbildung
Kostenlose Infoabende
Die nächsten kostenlosen Infoabende zum Fachspezifikum Integrative Therapie finden an folgenden Terminen statt:
- 13. Dezember 2023 um 19:00 Online über zoom
